1. Jugendspieltag 16./17. September
mit einem tollem Start in die Saison!
1. Jugendspieltag 16./17. September
NRW-Ligen
Weibliche u20
1. VC Minden : USC Münster 2:0 (27:25, 25:19)
1. VC Minden : SV Blau-Weiß Dingden 2:0 (28:26, 25:16)Im ersten Spiel gegen USC Münster haben die Mädels noch sehr verkrampf angefangen. Wir waren klar besser, haben aber durch unsere eigenen Fehler uns das Leben schwer gemacht. Durch Kampfgeist verdient das Spiel gewonnen. Beim zweiten Spiel gegen Dingden(bekannter Geger vom vortag) gleich viel besser ins Spiel gekommen. Wir haben gezeigt was wir können. Gezielte Aufschläge, Block angeschlagen, gute Feldabwehr.Wir sind froh 4:0 Punkte zu haben und somit vorerst auf dem 1. Platz zu sein, wo sie hoffentlich bleiben. ein super Start. Es waren dabei: Hannah Zoe Bolsius, Virktoria Dörschug, Alexa Hoffmann, Agatha Janzen, Elisabeth Janzen, Alyssa Khieosavath, Ann-Kristin Loferski, Merle Rosenkötter und Wiebke Trott
Weibliche u18
1. VC Minden : SC Union Lüdinghausen 2:0 (25:13, 25:15)
1. VC Minden : SV Blau-Weiß Dingden 2:0 (25:15, 25:16)
Weibliche u16
1. VC Minden : RC Borken-Hoxfeld 0:2 (18:25, 19:25)
1. VC Minden : USC Münster 2:0 (25:10, 26:24)
Oberligen
Männliche u13
1. VC Minden : USC Münster Mädchen 2:0 (25:18, 25:18)
1. VC Minden : SV Ems Westbevern 0:2 (13:25, 12:25)
Die Jungs der Mindener E-Jugend schafften es nicht, sich gegen die starken Gegner durchzusetzen. Zu viele Fehler auf Mindener Seite waren für Trainer Jörg Hinsken ein klares Signal für die nächsten Trainingseinheiten.
Weibliche u13
1. VC Minden : SV Ems Westbevern Mädchen 0:2 (13:25, 6:25)
1. VC Minden : USC Münster 1:2 (25:15, 21:25, 13:15)
Männliche u14
1. VC Minden : SG Sendenhorst Jungen 2:0 (26:24, 26:24)
1. VC Minden : TV Mesum Mädchen 2:0 (25:17, 25:17)
1. VC Minden : USC Münster Mädchen 0:2 (13:25, 13:25)
Vladi und Nico haben das erste Mal gespielt. Tolle Leistung des Teams. Beim nächsten Spiel kommen vier weitere Spieler dazu.
Weibliche u14
1. VC Minden : SV Ems Westbevern Mädchen 2:0 (25:9, 25:12)
1. VC Minden : Telekom Post SV Bielefeld 0:2 (20:25, 15:25)
1. VC Minden : TSC Gievenbeck Jungs 2:0 (25:13, 25:16)
Männliche u16
1. VC Minden : Telekom Post SV Bielefeld 2:0 (25:11, 25:14)
1. VC Minden : VoR Paderborn 2 2:0 (25:11, 25:19)
Bei dem ersten Spiel gegen Telekom Post SV Bielefeld merkten die Jungs schnell einen technischen Vorteil. Dennoch blieben sie konzentriert und machten wenige eigene Fehler, bauten den Ball schön auf und kamen ziemlich oft zum Angriff. Luis Schellenberg und besonders Justin Penner hatten eine gute Aufschlagserie. Im zweiten Spiel schienen die Jungs anfangs etwas angespannter, da der Gegner VoR Paderborn sicherer schien. Luis Schellenberg begann sofort mit einer sicheren Aufschlagserie, die den Jungs ein wenig Luft nach Oben und den Druck von den Schultern nahm. Im Zweiten Satz verlief das Spiel etwas knapper. Aber niemand hat sich unterkriegen lassen und alle haben gekämpft und selbst bei dem letzten langen Ballwechsel sind sie ruhig geblieben und haben dadurch das Spiel für sich entschieden. Es waren dabei: Jan Bredin, Paul Klimm, Sascha Libricht, Justin Penner, Luis Schellenberg, Ruven Schulz-Ruhtenberg und Mattes Wichert.
Männliche B-Jugend
1. VC Minden : SG Pivitsheide-Asemissen 2:0 (25:12, 25:10)
1. VC Minden : VoR Paderborn 2 2:0 (25:20, 25:20)
Männliche u20
1. VC Minden : TV Levern 2:0 (25:10, 25:10)
Die Jungs hatten
Bezirksklasse
Weibliche u14
1. VC Minden : SSV Pr. Ströhen 0:2 (6:25. 7:25)
1. VC Minden : SC Halle 0:2 (16:25, 17:25)

Nach anfänglichen Schwierigkeiten ist das Team seltsicherer geworden und hat durch dreimalges spielen punkten können. Zudem waren sie sich gegenseitig, sowie deren Eltern beim Anfeuern, eine große Unterstützung, die zwar dieses Mal noch nicht zum Sieg führte, jedoch den Mädels eine menge Spaß an diesem Tag brachte.
Zitat von Alina: "Es war geil!"
Es waren dabei: Viktoria Abel, Vanessa Bredin, Cinja Spiekermann, Maren Volberg und Alina Wagner
Weibliche u16
1. VC Minden : SpVg Union Varl 2:0 (25:3, 25:18)
1. VC Minden : MTV Hausberge 2:0 (25:13, 25:14)
Die Mädels haben sich alle super verstanden und sind mit jedem Punkt mehr zusammengewachsen. Die starken Aufschläge führten das Team zu zwei super Siegen. Alle freuen sich sichtlich über den gelungenen 1. Spieltag am Sonntag. Motiviert den ersten Platz zu halten, wird sich in den kommenden zwei Wochen auf den nächsten Spieltag am 01.10. vorbereitet um dann den tabellenzweiten OTSV Pr. Oldendorf zu schlagen.

Es waren dabei: Aileen Giesbrecht, Isabell Lechmann, Emmy Lehn, Juliana Olfert, Emilia Paul, Vivien Pytel, Sandra Siemens un Marieke Wolter
Weibliche u18
1. VC Minden : MTV Hausberge 0:2 (12:25, 12:25)
1. VC Minden : SSV Pr. Ströhen 2:0 (25:10, 25:05)
Die B-Jugend war an ihrem ersten Spieltag leider etwas knapp besetzt. So musste auch bei der Besetzung der Positionen improvisiert werden. Bei dem ersten Spiel gegen den MTV Hausberge stellte sich zusätzlich das Läufersystem (1-5) als ein Problem dar. Dadurch konnten die Mädchen nicht ihre ganze Leistung zeigen. Dennoch gaben sie nicht auf und versuchten aus der Situation das Beste zu machen. Fiona Wingender hat die Spielerinnen als Libero im ersten Spiel in der Annahme unterstützt.
Im zweiten Spiel gegen den SSV Pr. Ströhen waren sie in der Aufstellung sicherer und auch an die niedrige Deckenhöhe gewöhnt. Somit traten sie schon viel selbstbewusster auf, was man auch an den Endergebnissen erkennen kann.
Im ersten Satz zeigte Laura-Lynn Gräber eine starke Aufschlagserie.
Im zweiten Satz ließ Amelie Große den Gegnern mit ihrer (13 Punkte langen) Aufschlagserie keine Chance.
Selbst die jüngsten, neu dabei gewesenen, Spielerinnen Amna Besirevic und Vanessa Meinze trugen super zum Spiel dabei und waren und werden eine gute Unterstützung sein.
Es waren dabei: Amna Besirevic, Laura-Lynn Gräber, Amelie Große, Alina Kruse, Benita Kuhn, Vanessa Meinze und Fiona Wingender.
Weibliche u20
VC Minden : TG Herford 2:0 (25:19, 25:10)
VC Minden : MTV Hausberge 1:2 (25:16, 21:25, 11:15)
Im ersten Spiel gegen USC Münster haben die Mädels noch sehr verkrampf angefangen. Wir waren klar besser, haben aber durch unsere eigenen Fehler uns das Leben schwer gemacht. Durch Kampfgeist verdient das Spiel gewonnen. 

